BETTEROV

SA. 20. Juni

Betterov sagt, was ist: Seine zwischen Indie-Rock und Post-Punk angesiedelten Songs behandeln die großen Themen in deutscher Sprache. Wer nach 1990 geboren wurde, kennt vermutlich seine Tracks – bei Hits wie „Dussmann“ kann man jedes Wort mitsingen. Seine energetische Gitarrenmusik mit Shoegaze-Anleihen trifft nicht nur Jüngere, sondern alle, die bittersüße Großstadtmelancholie spüren.
Betterov wuchs in einem Dorf in Thüringen auf, lernte das Theater in Eisenach lieben und verzaubert heute Berlin mit seiner Stimme. Sein neues Album „Große Kunst“, das am 7. November 2025 erschienen ist, ist eine intime Bilanz: Er erzählt von der Flucht seines Vaters aus der DDR, von Klassenunterschieden, Herkunft und dem Zugang zu „Kunst“.
Musikalisch erweitert er seinen Sound durch Streicher, Bläser und filmische Arrangements, was dem Album einen epischen Rahmen verleiht. 
Mit „Große Kunst“ zeigt Betterov: Große Gefühle, große Geschichte – große Musik.