Wie viel Pop darf Punk? Wie viel Politik verträgt eine anständige Party? Wenn es nach Radio Havanna geht: eine Menge! Das Berliner Quartett lotet die Sphären zwischen Antifa und Amüsement, zwischen Pogo und Pop aus. Seine Musik ist dabei nicht nur ein flammendes Fanal für die Unversöhnlichkeit mit dem Zustand unserer Gesellschaft, sondern auch ein hymnisches Monster mit umwerfenden Party-Anthems, deren Refrains sprichwörtlich ins Herz schießen!
Angefangen als wütende Thüringer Provinzteenager hat sich die – inzwischen nach Berlin umgezogene – Band zu einer der wichtigsten politischen Sprachrohre der jungen Rockmusikszene Deutschlands entwickelt. Also: Wie viel Pop darf Punk? Wie viel Politik verträgt eine Party? Wir sagen: so viel, wie Radio Havanna zu geben haben!